1. Modellbenennungskonvention (Beispiel)
PEEK-CU-XXX-XX
●PEEK:Seriencode (zeigt „Durchblick”-Reihe).
●CU:Materialkennung (Kupfer).
●XXX:Kernparametercode (z. B. Nennstrom, Drahtstärkenbereich).
●XX:Zusätzliche Merkmale (z. B. Schutzklasse IP, Farbe, Verriegelungsmechanismus).
2. Gängige Modelle und technische Spezifikationen
Modell | Strom/Spannung | Drahtstärkenbereich | Schutzklasse | Hauptmerkmale |
PEEK-CU-10-2.5 | 10 A / 250 V Wechselstrom | 0,5–2,5 mm² | IP44 | Universell einsetzbar für industrielle Schaltschränke. |
PEEK-CU-20-4.0 | 20 A / 400 V AC | 2,5–4,0 mm² | IP67 | Hoher Schutz für nasse/staubige Umgebungen (z. B. Ladestationen für Elektrofahrzeuge). |
PEEK-CU-35-6.0 | 35 A / 600 V Wechselstrom | 4,0–6,0 mm² | IP40 | Hochstrommodell für Verteilerkästen und Motorstromkreise. |
PEEK-CU-Mini-1.5 | 5 A / 250 V Wechselstrom | 0,8–1,5 mm² | IP20 | Kompaktes Design für Präzisionsinstrumente und medizinische Geräte. |
3. Wichtige Auswahlfaktoren
1. Strom- und Spannungswerte
●Niedriger Strom (<10 A):Für Sensoren, Relais und kleine Leistungsgeräte (z. B. PEEK-CU-Mini-1.5).
●Mittelhoher Strom (10–60 A):Für Motoren, Leistungsmodule und schwere Lasten (z. B. PEEK-CU-35-6.0).
●Hochspannungsanwendungen:Kundenspezifische Modelle mit einer Spannungsfestigkeit von ≥1000 V.
2. Drahtstärkenkompatibilität
●Passen Sie den Drahtdurchmesser anTerminalSpezifikationen (z. B. 2,5 mm² Kabel für PEEK-CU-10-2,5).
●Verwenden Sie kompakte Modelle (z. B. Mini-Serie) für feine Drähte (<1 mm²).
3. Schutzklasse (IP-Schutzart)
●IP44:Staub- und Wasserbeständigkeit für Innen-/Außengehäuse (z. B. Verteilerkästen).
●IP67:Vollständig versiegelt für extreme Umgebungen (z. B. Industrieroboter, Ladegeräte für den Außenbereich).
●IP20:Basisschutz nur für den Einsatz in trockenen, sauberen Innenräumen.
4. Funktionale Erweiterung
●Verriegelungsmechanismus:Verhindern Sie eine versehentliche Trennung (z. B. durch das Suffix -L).
●Farbcodierung:Signalwege unterscheiden (rote/blaue/grüne Anzeigen).
●Drehbares Design:Flexible Kabelführungswinkel.
4. Modellvergleich undTypischAnwendungen
Modellvergleich | Anwendungsszenarien | Vorteile |
PEEK-CU-10-2.5 | SPS, kleine Sensoren, Schaltkreise mit geringem Stromverbrauch | Kostengünstig und einfach zu installieren. |
PEEK-CU-20-4.0 | Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Industriemaschinen | Robuste Abdichtung gegen Vibration und Feuchtigkeit. |
PEEK-CU-35-6.0 | Verteilerkästen, Hochleistungsmotoren | Hohe Strombelastbarkeit und thermische Effizienz. |
PEEK-CU-Mini-1.5 | Medizinische Geräte, Laborinstrumente | Miniaturisierung und hohe Zuverlässigkeit. |
5. Auswahlzusammenfassung
1. Lastanforderungen definieren:Passen Sie zuerst Strom, Spannung und Kabelquerschnitt an.
2. Umweltanpassungsfähigkeit:Wählen Sie IP67 für raue Bedingungen (im Freien/nass), IP44 für den allgemeinen Gebrauch.
3.Funktionale Bedürfnisse:Fügen Sie Verriegelungsmechanismen oder Farbcodierungen zur Sicherheits-/Schaltkreisdifferenzierung hinzu.
4. Kosten-Nutzen-Verhältnis:Standardmodelle für gängige Anwendungen; Anpassung an Nischenanforderungen (Miniatur, Hochspannung).
Veröffentlichungszeit: 15. April 2025