1. Gemeinsame Parameterkategorien
1.Aktuelle Bewertung
●Beispiele: 10 A, 20 A, 30 A, 50 A, 100 A usw. (Muss den Lastanforderungen mit einer Marge von 10 % bis 20 % entsprechen).
2.Leiterquerschnitt
●Leitergrößenbereich:zB 0,5–6 mm², 1–10 mm², 4–25 mm² (Kompatibilität mit Kupfer-/Aluminiumdrähten prüfen).
3.TerminalTyp
●Stecker-und-Buchse-Design(zB Gabelstecker und -buchse)
●Schraubklemmentyp(zB SchraubzwingeTerminal)
●Doppelgabel-Splitter-Konfiguration(zB Doppelgabel-Splitterterminal)
4.Schutzklasse
●IP-Schutzart:zB IP20 (trockene Umgebungen), IP67 (wasserdicht/staubdicht).
5.Material und Zertifizierung
●Materialien:Flammhemmende Materialien wie PA (Polyamid), PBT (Polybutylenterephthalat).
●Zertifizierungen:UL/CUL, IEC 60947, CCC (China Compulsory Certification) usw.
2. Typische Modellbeispiele
Modell | Wichtige Spezifikationen | Anwendungsszenarien |
FT-10-6/25 | 10 A, 6–25 mm² Leiter, Stecker- und Buchsentyp | Verteilerschränke, Industrieanlagen |
FK-30-4/10 | 30 A, 4–10 mm² Leiter, Schraubklemmentyp | Gebäudeverteilerkästen, Solarwechselrichter |
DF-50-2/6 | 50A, 2–6mm² Leiter, Doppelgabelverteiler | Energiespeichersysteme, Marineelektronik |
EX-20-1/4 | 20A, 1–4mm² Leiter, IP67 Schutz | Feuchte/staubige Umgebungen (z. B. U-Bahn-Systeme) |
3. Auswahlrichtlinien
1.Strom- und Lastanpassung
●Stellen Sie sicher, dass der Nennstrom ≥ dem tatsächlichen Laststrom ist (mit einer Toleranz von 10 % bis 20 %).
2.Leiterkompatibilität
●Überprüfen Sie, ob der Leiterdurchmesser vollständig innerhalb desTerminalangegebenen Bereich.
3.Umweltanpassungsfähigkeit
●Umgebungen mit hohen Temperaturen:Wählen Sie hitzebeständige Materialien (z. B. PA66).
●Vibrationsanfällige Anwendungen:Bevorzugen Sie Schraubklemmen- oder Verriegelungsmechanismen.
4.Installationsmethode
●Aufputz- oder Einbaudesigns hängen von der Gehäusekompatibilität ab (z. B. schienenmontierte oder eingebettete Schnittstellen).
4. Hinweise
●Markenspezifische Benennung:Die Modelle variieren je nach Hersteller (z. B. Phoenix ContactFT-Serie, WeidmüllersWAGO-Serie); Produktkataloge konsultieren.
●Spezialisierte Standards:Für gefährliche Umgebungen (explosive Atmosphären) oder Schienenverkehr verwenden Sie zertifizierte Modelle (zB,ATEX-Explosionsschutz-Zertifizierung).
Wenn weitere Details benötigt werden (z. B. bestimmte Markenmodelle oder technische Daten), geben Sie zusätzlichen Kontext an, wie z. B. Anwendungsumgebung, Spannung, Leitertyp oder erforderliche Zertifizierungen!
Veröffentlichungszeit: 15. April 2025