1. Hauptanwendungsszenarien
1. Verkabelung elektrischer Geräte
●Wird für Kabelverbindungen in Verteilerkästen, Schaltanlagen, Steuerschränken usw. verwendet.
● Weit verbreitet in industriellen Automatisierungsgeräten, Motoren, Transformatoren und anderenTerminalVerarbeitungsszenarien.
2. Bauverkabelungsprojekte
● Sowohl für Niederspannungs- als auch für Hochspannungsleitungen in Wohngebäuden (z. B. Beleuchtung, Steckdosenkreise).
●Wird in HLK-Systemen, Brandschutzsystemen und Kabelverbindungen verwendet, die eine schnelle Terminierung erfordern.
3.Transportsektor
● Elektrische Verkabelung in Fahrzeugen, Schiffen und Schienenverkehrssystemen, bei denen hochzuverlässige Verbindungen entscheidend sind.
4. Instrumente, Messgeräte und Haushaltsgeräte
● Miniaturverbindungen in Präzisionsinstrumenten.
●Stromkabelfixierung für Haushaltsgeräte (zB Kühlschränke, Waschmaschinen).
2. Struktur und Materialien
1.Design-Funktionen
●Hauptmaterial:Kupfer- oder Aluminiumlegierung mit Zinn-/Antioxidationsbeschichtungen für verbesserte Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
●Kaltpresskammer:Die Innenwände weisen mehrere Zähne oder Wellenmuster auf, um durch Kaltpressen einen engen Kontakt mit den Leitern sicherzustellen.
●Isolierhülse (optional):Bietet zusätzlichen Schutz in feuchter oder staubiger Umgebung.
2. Technische Daten
●Erhältlich in verschiedenen Größen (0,5–35 mm² Leiterquerschnitt) für unterschiedliche Kabeldurchmesser.
●Unterstützt Schraubmontage, Plug-and-Play oder direkte Einbettung inTerminalBlöcke.
3. Kernvorteile
1.Effiziente Installation
●Kein Erhitzen oder Schweißen erforderlich; komplett mit Crimpwerkzeug für schnelles Arbeiten.
●Reduziert Arbeitskosten und Projektdauer durch Stapelverarbeitung.
2. Hohe Zuverlässigkeit
●Kaltpressen gewährleistet eine dauerhafte molekulare Bindung zwischen Leitern und Anschlüssen, minimiert den Widerstand und sorgt für stabilen Kontakt.
●Vermeidet Oxidation und lose Verbindungen, die beim herkömmlichen Schweißen auftreten.
3. Starke Kompatibilität
●Geeignet für Leiter aus Kupfer, Aluminium und Kupferlegierungen, wodurch das Risiko galvanischer Korrosion verringert wird.
●Universell kompatibel mit Standard-Rundkabeln.
4. Wirtschaftliche und ökologische Vorteile
● Bleifrei und umweltfreundlich, ohne Wärmestrahlung.
●Lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten für langfristige Anwendungen.
4. Wichtige Hinweise zur Verwendung
1. Richtige Größe
●Wählen Sie die Klemmen auf Grundlage des Kabeldurchmessers aus, um eine Überlastung oder ein Lösen zu vermeiden.
2.Crimping-Prozess
●Verwenden Sie zertifizierte Crimpwerkzeuge und halten Sie sich an die vom Hersteller empfohlenen Druckwerte.
3. Umweltschutz
●Isolierte Versionen werden für feuchte/gefährliche Umgebungen empfohlen. Tragen Sie bei Bedarf eine Schutzversiegelung auf.
4. Regelmäßige Wartung
●Überprüfen Sie Verbindungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder Vibrationen auf Anzeichen von Lockerung oder Oxidation.
5.Typische Spezifikationen
Leiterquerschnitt (mm²) | Kabeldurchmesserbereich (mm) | Crimpwerkzeugmodell |
2.5 | 0,64–1,02 | YJ-25 |
6 | 1,27–1,78 | YJ-60 |
16 | 2,54–4,14 | YJ-160 |
6. Vergleich alternativer Verbindungsmethoden
Verfahren | Schrumpfschlauch + Schweißen | Kupfer-Aluminium-Übergangsklemme | |
Installationsgeschwindigkeit | Schnell (kein Erhitzen erforderlich) | Langsam (erfordert Kühlung) | Mäßig |
Sicherheit | Hoch (keine Oxidation) | Mittel (Gefahr der thermischen Oxidation) | Mittel (Gefahr galvanischer Korrosion) |
Kosten | Mäßig | Niedrig (billigere Materialien) | Hoch |
Rundsteckverbinder sind aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit aus der modernen Elektrotechnik nicht mehr wegzudenken. Die richtige Auswahl und der standardisierte Betrieb gewährleisten die Sicherheit und Stabilität elektrischer Anlagen.
Veröffentlichungszeit: 15. April 2025